Rund 10 Stunden waren unser Tierarzt und die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Einsatz, um mehr als 700 Tiere im Landkreis Harburg zu impfen. Die jährliche Geflügelimpfung ist für unseren Verein ein wichtiger Bestandteil, um die Gesundheit der Tiere sicherzustellen. An mehreren Sammelpunkten wurde organisiert, dass alle Hühner und Hähne ihre Schutzimpfung erhalten – eine große Aufgabe, die einmal mehr gezeigt hat, wie gut unser Vereinsleben funktioniert.

Geflügelimpfung

Doch die Impfung war nicht nur ein Pflichttermin, sondern auch ein schöner Anlass für Begegnungen. An den Sammelstellen gab es Kaffee, Kuchen, kühle Getränke und auch Bratwurst vom Grill. Nicht nur der Tierarzt und die Helfer wurden bestens versorgt – auch die Mitglieder selbst genossen die kleine Stärkung.

Dabei entstanden viele spannende Gespräche: langjährige Mitglieder tauschten Erfahrungen aus, neue Mitglieder wurden herzlich aufgenommen, und für manche war es sogar die allererste Impfung ihrer Tiere. Fragen wurden beantwortet, Tipps weitergegeben – und so rückte der Verein an diesem Tag noch ein Stück enger zusammen.

Und ganz ohne Überraschungen ging es natürlich auch nicht: An einem Sammelpunkt entschied sich eine besonders abenteuerlustige Henne kurzerhand für einen kleinen Ausflug in die Freiheit. Nach einem aufregenden Tag voller Suchaktionen konnte sie jedoch am Abend wieder eingefangen und wohlbehalten ihrem Besitzer übergeben werden – zur Erleichterung aller Beteiligten.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen beigetragen haben – ob als Helfer, als Gastgeber an den Sammelpunkten oder einfach durch die gute Laune und die Gemeinschaft, die diesen Tag so besonders gemacht haben.

Geflügelimpfung 2025 – ein langer, aber schöner Tag für den Verein